Der Computercheck prüft auf dem Computer, Smartphone und Tablet eine Auswahl von Browsern und Programmen auf Aktualität und bekannte Sicherheitsprobleme. Der Test liefert eine Auflistung der gefundenen Schwachstellen und hilft bei deren Behebung.

13. September 2024

Microsoft Edge Version 128.0.2739.79 behebt mehrere Sicherheitslücken

Microsoft hat ein Update für seinen Edge-Browser auf Version 128.0.2739.79 veröffentlicht, mit dem mehrere Sicherheitslücken geschlossen werden.

Das Update auf Edge 128.0.2739.79 bringt wichtige Sicherheitsverbesserungen mit sich, weshalb Microsoft den Nutzern dringend empfiehlt, den Browser zeitnah zu aktualisieren. Durch die neuen Patches werden Schwachstellen behoben, die von Cyberkriminellen genutzt werden könnten, um die Sicherheitsmaßnahmen auf dem Computer zu umgehen und Schadsoftware einzuschleusen. Regelmäßige Updates minimieren das Risiko von Angriffen, da potenzielle Lücken in den Programmen geschlossen werden und somit weniger Angriffsfläche für Hacker bieten.

Um die Sicherheitslücken zu beheben, sollten Sie die Version 128.0.2739.79 so schnell wie möglich installieren. So geht es: Öffnen Sie Microsoft Edge. Klicken Sie oben rechts auf die drei kleinen Punkte und wählen Sie im Menü "Hilfe und Feedback" und anschließend "Infos zu Microsoft Edge". Alternativ können Sie "edge://settings/help" in die Adressleiste eingeben.

Edge prüft dann automatisch, ob ein Update verfügbar ist. Wenn ja, wird es automatisch heruntergeladen. Anschließend müssen Sie den Browser neu starten, um das Update zu installieren und die neuen Sicherheitsfeatures zu aktivieren.